Projekte
-
Erinnern für die Zukunft
Wer kennt sie nicht: In fast jedem Ort gibt es an mehr oder weniger exponierter Stellen Denkmale, die an verschiedene […]
-
Hartstein und Zementfabrik Niederrotweil
Bis 2021 thronte das Hartsteinwerk neben der St. Pantaleon-Kapelle und mit der Kirche St. Michael als profanes „Wahrzeichen“ über den […]
-
Ortschronik
Der Verein Heimat- und Geschichtsverein wurde 1993 gegründet, um für den Ort Oberrotweil eine Chronik zu erstellen. Initiator des Projekts war der Ortsvorsteher Arno Landerer, der mit beeindruckendem Engagement und viel Eigenitiative dieses Projekt zum Leben erweckte.Nach einer mehrjährigen Entsstehungszeit mit zahlreichen Autoren und der Redaktionsgruppe mit Emil Galli, Harald Noth, Axel Killian, Katja Schwab…
-
Protest gegen das AKW in Wyhl
Schmähsteine und Denkmäler Auf dem Weg von Niederrotweil nach Oberrotweil steht er rechts am Ortsausgang: ein sogenannter „Schmähstein“ mit den […]
-
Uhrwerke
Die Turmuhren in St. Johannes Baptist/Oberrotweil und St. Michael/Niederrotweil